Reiseblog Chile

Punta Arenas – die südlichste Großsstadt der Welt

Knapp 125.000 Einwohner zählt Punta Arenas. Ein Flieger brachte mich in 2,5 Stunden von Santiago hierher und da ich spät landete, organisierte ich mir über das Hostel (Entre Vientos) im Vorfeld ein Taxi, das mich für 12.000 CLP abholte.

Der Blick auf die Magellanstraße beim Anflug war grandios, die Sonne stand schon ziemlich tief und tauchte alles in ein goldenes Licht. Die Sonne ging erst gegen kurz nach 22 Uhr unter und es war bis etwa 23.30 Uhr hell – das war verrückt. Das Hostel hat den Gemeinschaftsraum im 1. Stock und eine komplette Fensterfront, sodass man vom Sofa aus die Magellanstraße sehen kann.

Anflug auf Punta Arenas

Insgesamt habe ich in Punta Arenas und Umgebung vier volle Tage, bevor ich mit dem Bus nach Puerto Natales fahre, um von dort in den Nationalpark Torres del Paine aufzubrechen. Mein ursprünglicher Plan sah vor, nach einer Nacht in Punta Arenas einen Bus gen Süden nach San Juan zu nehmen. Dort gibt es einen Campingplatz. Als ich an der Busstation für buses rurales (Capitán Ignacio Carrera Pinto 432, an der Kreuzung zu Chiloé) auf den Fahrplan schaute, stellte sich allerdings heraus, dass Busse nur montags, mittwochs und samstags dorthin fahren – und auch nur ein Mal am Tag. Und an diesen Tagen fährt der Bus auch nur zurück. Ich weiß noch nicht genau, was mich dort erwarten wird, außer Menschenleere und der Campingplatzbetreiber. Von der Hostelinhaberin weiß ich, dass die Einheimischen vor allem am Wochenende dorthin fahren. Die Fahrt nach San Juan mache ich auch deshalb, da es gen Süden einen Wanderweg entlang der Küste gibt, der zum Leuchtturm San Isidro führt. Nicht selten soll man auf dem Wanderweg Gelegenheit haben, Seelöwen und Delfine zu beobachten.

In der Stadt habe ich mich entsprechend mit Grundnahrungsmitteln und Gas für meinen Kocher ausgestattet. Das ging erstaunlich einfach. Es gibt mehrere Supermärkte und Einkaufszentren, die auf Outdoor-Aktivitäten ausgelegt sind. Wenn man etwas vergessen sollte, findet man hier alles, teilweise auch günstiger als in Deutschland. Zur Qualität kann ich allerdings nichts sagen. Empehlenswert ist z.B. das Geschäft Campamento Base Punta Arenas in der Austral Mall Area. Für Lebensmittel sind die Supermärkte der Kette Unimarc eine sehr gute Anlaufstelle. Zu Fuß ist Punta Arenas in jedem Fall sehr weitläufig, es gibt aber wohl auch Stadtbusse.

Die Stadt Punta Arenas würde ich nicht als pitoresque beschreiben. Sie dient für Touristen überwiegend als Ausgangspunkt nach Puerto Natales, nach Feuerland (Tierra del Fuego) und Expeditionen in die Antarktis. Es gibt aber wohl ein paar sehenswerte Museen. Sehr gute Pizza gibt es auch 😉 (bei Mesita Grande).

Toll sind auf jeden Fall der Blick auf die Magellanstraße, es gibt einen langen Sandstrand, Wind (ähnlich wie an der Nordsee) und große Frachtschiffe vor Anker.

Strand von Punta Arenas

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

2 Kommentare

  1. Gregor 8. Januar 2024

    Die Pizza ist der Hammer 🤩🤩

Antworten

© 2025 Reiseblog Chile

Thema von Anders Norén